Therapeutische Methoden

Vivalingence

  • Ausführliche Anamnese & Funktionelle Untersuchung
  • Verdauung & Leberfunktion
  • Hormonelle Balance
  • Infusionstherapie & Mikronährstoffe
  • Gewicht & Stoffwechsel
  • Chronische Müdigkeit & Schmerzsyndrome
  • Sport & mentale Leistungsfähigkeit
  • Immun- & Entzündungsregulation

Ganzheitliche Therapiekonzepte für chronische Beschwerden, Regeneration & Vitalität

In unserer Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren körperlichen, emotionalen und energetischen Bedürfnissen.

Unser Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren, das innere Gleichgewicht zu stärken und Ihre Vitalität nachhaltig zu fördern.

Mit individuell abgestimmten Therapieprogrammen begleiten wir Sie bei chronischer Erschöpfung, Stressfolgen, Verdauungsproblemen, Immunschwäche, hormonellen Dysbalancen, Schlafstörungen, Schmerzen oder Long-Covid-Belastungen.

Dabei verbinden wir moderne funktionelle Diagnostik mit bewährten naturheilkundlichen Ansätzen – auf Basis aktueller Erkenntnisse aus der Mikronährstoffmedizin, der Darmgesundheit, der Regulationsmedizin und der Stressregulation.

Bei besonders komplexen oder langanhaltenden Beschwerden – etwa im Zusammenhang mit starker Erschöpfung, mitochondrialer Schwäche oder chronischer Entzündung – besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit von modernen, technologiegestützten Therapieverfahren zu profitieren, die gezielt auf zellulärer Ebene ansetzen und regenerative Prozesse unterstützen.

Jede Therapie ist so einzigartig wie der Mensch selbst. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der zu Ihrem Lebensstil passt – und Sie spürbar stärkt, regeneriert und begleitet.

Mit individuell abgestimmten Therapieprogrammen begleiten wir Sie bei:

  • Chronischer Erschöpfung und Energiemangel
  • Verdauungsbeschwerden (Reizdarm, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
  • Hormonellen Dysbalancen (z. B. PMS, Wechseljahre, Schilddrüsenthemen)
  • Immunschwäche und Infektanfälligkeit
  • Schlafstörungen und innerer Unruhe
  • Stressfolgeerkrankungen und Burnout
  • Muskelschmerzen, Verspannungen und funktionellen Beschwerden
  • Post-/Long-Covid-Symptomatik
  • Entzündlichen Prozessen und stillen Entzündungen
  • Hautproblemen (Ekzeme, Neurodermitis, Akne)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Überlastung durch Umweltfaktoren (z. B. oxidativer Stress, Schwermetalle)

ERNÄHRUNGSBERATUNG

Persönliche Beratung zur Erstellung einer ausgewogenen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Ernährung.BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse)Individuell – funktionell – messbar

  • Gewichtsmanagement
  • Verdauungsprobleme
  • Entgiftung
  • Stoffwechselstörungen
  • Chronische Krankheit
  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Sportliche Leistung
  • Essstörungen

PHYTOTHERAPIE / ORTOMOLEKuLARE MEDIZIN

Phytotherapie und orthomolekulare Medizin sind zwei faszinierende Disziplinen, die sich mit natürlichen Heilmethoden und Gesundheitsförderung befassen. Die Kräutermedizin nutzt Pflanzenextrakte zur Behandlung von Krankheiten und zur Verbesserung des Wohlbefindens, während die orthomolekulare Medizin darauf abzielt, die Nährstoffe im Körper zu optimieren. Diese ganzheitlichen Ansätze bekämpfen nicht nur Krankheitssymptome, sondern unterstützen auch die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers. Durch die Integration dieser Methoden können Menschen ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben führen und dabei sanfte und wirksame Wege zur Heilung und Gesundheit nutzen.

MASSAGE

Klassische Massage / Sportmassage / Reflexzonenmassage

Nützlich für:

  • Stress und Angst
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen
  • Fruchtbarkeitsprobleme
  • Verdauungsprobleme
  • Kreislaufprobleme
  • Allgemeines Wohlbefinden

Orthomolekulare Medizin

Die Orthomolekulare Medizin zielt darauf ab, die Gesundheit durch die gezielte Gabe körpereigener Substanzen wie Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei werden ausschließlich solche Mikronährstoffe verwendet, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen – in individuell angepasster Dosierung.

Ziel ist es, Mangelzustände zu erkennen und auszugleichen, biochemische Prozesse zu optimieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Besonders bei chronischen Erkrankungen, erhöhter Belastung oder in Phasen erhöhter Regenerationsbedürftigkeit kann diese Therapieform einen wichtigen Beitrag leisten.

Einsatzgebiete der orthomolekularen Medizin:

  • Unterstützung des Immunsystems bei Infektanfälligkeit und chronischen Entzündungen
  • Behandlung von Erschöpfung, Burnout, Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen
  • Mikronährstofftherapie bei Mängeln (z. B. Vitamin D, B12, Magnesium, Zink, Eisen)
  • Begleittherapie bei Verdauungsbeschwerden und Leaky Gut
  • Unterstützung bei hormonellen Dysbalancen (z. B. Wechseljahre, PMS, Testosteronmangel)
  • Prävention und Therapiebegleitung bei Osteoporose, Muskelabbau und Gelenkbeschwerden
  • Reduktion von oxidativem Stress und Förderung der Zellgesundheit
  • Förderung der Erholung nach Sport, Infektionen oder Operationen